Aktuelles:
Es gibt nun erstmals einen monatlichen Newsletter zu Kunst und Kultur in der Region Ahr, Eifel, Rhein. Hier
können Sie sich nachstehend anmelden:
Alternativ können Sie sich auch unter dem Menüpunkt "Newsletter" oder auf folgender Website anmelden.
Nun war -in den vergangenen Wochen- sowohl das Thema Holzschnitt als auch das Thema Bronze Plastiken angesagt. Eine seit dem Mai geplante
und bearbeitete Grosßlastik wurde fertig gestellt. Vor wenigen Tagen wurde sie gegossen, zusammengesetzt und mit Schwefelleber erst einmal patiniert. Schauen Sie selbst: Den "Benin-Leopard"
unpatiniert und patiniert. Er wiegt immerhin 45 Kilo.
Zwischendurch wurde und wird weiter an der Serie von Holzdrucken der Nepomukbrücke Rech gearbeitet. Nachstehende zwei verschiedene
Schlussversionen. Zum Luciamarkt in Rech am 9. und 10.12.23 sind -solange der Vorrat reicht- einige Drucke gerahmt im Passepartout im Restaurant St. Nepomuk zu erwerben:
Nepomukbrücke Rech farbiger Holzschnitt mit mehreren Druckplatten 60*40 cm
"Benin-Bronze Leopard Plastik", Made in Ahrweiler, 45 Kilo, 60 mal 70 cm
Die Ausstellung von Bronze-Plastiken im Arp-Labor des Arp Museums in Rolandseck war ein schöner Erfolg für die beteiligten Künstler
und Werbung für das Musum. Viele Besucher konnten für die Technik des Bronze-Giessens begeistert werden.
Klicken Sie oben.
Meinerseits wird nun eine richtig große Bronzeskulptur in Angriff genommen, die an die Werke der Benin-Bronze-Kultur erinnert.
Aber das dauert ein wenig (ein Jahr?). An dieser Stelle werden Sie informiert, wenn es dazu etwas zu sehen
gibt.
Der Autor:
Neben der Kunst ist die Literatur zu Sachthemen der Zeitgeschichte und Regionalgeschichte seit Jahren ein weiterer Schwerpunkt
der Tätigkeit.
Details zu den diversen regionalen und zeitgeschichtlichen Veröffentlichungen finden Sie hier: