Mittelahrinitiative: Für Respekt und Toleranz
online Veranstaltung am 27. November 2020 um 19:00 Uhr
Schau einfach mal rein! Hier könnt ihr euch registrieren und mitdiskutieren:
Eine große Fülle von Informationen über Dernau und das Ahrtal und die Familie Bertram bietet Ihnen die oben genannte Website www.ahr-eifel-rhein.de.
Desweiteren finden Sie unter dem Menüpunkt
auf dieser Website eine Vielzahl von Fotos, Gemälden, Linolschnitten und Radierungen der Region, Ahr, Eifel und Rhein.
In 2018 ist ein weiteres Buch von Matthias Bertram zur Geschichte des Rheinlandes erscheinen, welches sich mit den jahrelangen falschen Behauptungen auch staatlicher Stellen im Zusammenhang mit der Untertageverlagerung "Rebstock" im Ahrtal auseinandersetzt. Die Veröffentlichung Bertrams führte dazu, dass die Landesregierung ihre Schriften zum Thema "Rebstock" einzog und öffentlich bedauerte, dass sie falsche Nachrichten zur Geschichte des Landes in Umlauf gesetzt hatte. Die Veröffentlichungen des Landes wurden zurückgezogen und ein sehr renommierter Historiker beauftragt, der die fakten von den veröffentlichten Fake News trennen soll. Mit dem abschlussbericht ist Ende 2020 zu rechnen.
Das Buch ist erschienen im Shaker-Media Verlag, Aachen unter dem Titel:
Untertageverlagerung Geheimkommando "Rebstock"
Menschen und Fakten; Erinnerungskultur in Deutschland
ISBN: 978-3-95631-656-2
Autor: Matthias Bertram
Zwei weitere kürzlich erschienene Bücher:
1. "... in einem anderen Lande."
Geschichte, Leben und Lebenswege von Juden
im Rheinland und im Köln-Bonner Raum.
ISBN: 978-3-95631-333-2
Autor: Matthias Bertram
2. "... mit ihren eigenen Worten"
Rheinische Juden erzählen aus ihrem Leben
ISBN 978-3-95631-571-8
Autor: Matthias Bertram
Die Bücher sind in den lokalen Buchhandlungen
und im Internet (Amazon. Ebay, etc.) erhältlich.
desweiteren eine romantisches Märchen
von einer jüdischen Autorin aus Bad Neuenahr,
illustriert mit Linolschnittmotiven aus der Region
" Die Glocken"
ein romantisches Märchen von Amalie Adler geb. Heymann aus Neuenahr
ISBN: 978-3-95631-613-5
Geschrieben von Amalie Adler, überarbeitet und illustriert von Matthias Bertram
Das Buch ist in den lokalen Buchhandlungen und im Internet (Amazon. Ebay, etc.) zum Preis von 8.90€ erhältlich.